Anzugsordnung der Hövelrieger-Kompanie |
|
Schärpenträger ab Feldwebel
- Vogelschießen
- Schützenfestsonntag
- Schützenfestbesuche bei auswärtigen Vereinen
- Winterball des Bataillons
- Bundeskönigsschießen
- Erntedankfest in Espeln
- Fronleichnam-Prozession
|
ohne Schärpe
- Schützenfestsamstag (Zapfenstreich)
- Schützenfestmontag (den ganzen Tag ohne Schärpe!)
- Erntedankmesse Klausheide
- Hubertusmesse Sennerkompanie
- Kranzniederlegung am Ehrenmal in Hövelriege
- Schützenmesse vor der Bataillons-Generalversammlung
- Wallfahrt mit Schützenbeteiligung
- Bezirks-/Diözesanjungschützentage und Bezirksverbandstage
- Beerdigungen (gilt auch für Kranz- u. Sargträger)
- Firmung (Bildung eines Spaliers vor und nach der heiligen Messe)
|
Anmerkungen
- Die Jahreshauptversammlungen von Bataillon und Kompanie finden in Uniform statt
- In Marschordnung tragen die Schützen ab Unteroffizier weiße Handschuhe
- Auf der Schützenmesse mit anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal in Hövelriege tragen nur die Kranzträger Schärpe!
|