Vogelschießen am 10. Juni 2012 | ||
Vogelschießen 2012 in Hövelhof, leider war es jetzt soweit: Zeit, um Abschied zu nehmen von unserer Kompanie-Kronprinzenwürde und selbstverständlich auch Zeit Danke zu sagen an unser Kronprinzenpaar Konni Papenheinrich und Ilona Papenheinrich, die unsere Kompanie ein Jahr lang hervorragend vertreten haben. | ||
Beim diesjährigen Vogelschießen hatten wir allerdings leider keinen Bewerber und erhielten somit auch keine Prinzen- und/oder Königswürde. Dennoch wandern wir nicht nach ganz hinten: Schwanzkompanie wurde die Klausheider-Kompanie. | ||
Die Dorfkompanie konnte beim Prinzenschießen gleich dreimal jubeln; alle drei Prinzenwürden gingen in ihre Reihen und sogar in den gleichen Zug: | ||
Kronprinzenpaar | ||
Zepterprinzenpaar | ||
Apfelprinzenpaar | ||
KönigZum nun folgenden Königsschießen stellte die Hövelsenner-Kompanie mit den Schützen Peter Sandhölschker, Peter van de Böllerschützen und Peter Brinkmann gleich drei Königsanwärter und zog so mit der Dorfkompanie gleich. Jedem Besucher war sofort klar: Der König wird auf jeden Fall mit Vornamen „Peter“ heißen. Erwartungsvoll verfolgten wir ein faires Duell der Aspiranten, die alle „scharf“ auf den stolzen Adler schossen. Als Sieger aus diesem Duell ging letztendlich Peter Brinkmann hervor, der den Vogel nach 298 Schüssen um 20:35 h endgültig zu Fall brachte. | ||
Neues Königpaar 2012/2013 wurde somit | ||
Die Hövelrieger-Kompanie gratuliert herzlichst dem neuen Hofstaat um Königspaar Peter und Gudrun. Herzlichen Glückwunsch auch der gesamten Hövelsenner-Kompanie zur Königskompaniewürde sowie der Dorfkompanie zur erreichten Prinzentriowürde. | ||
Wir wünschen euch viele frohe und gemeinsame Erlebnisse und freuen uns mit Euch auf das kommende Schützenjahr 2012/2013. | ||
Text: Georg Bökamp |