Hövelrieger Kompanie  75 Jahre Hövelrieger-Kompanie

75 Jahre Hövelrieger-Kompanie

Mit Stolz blickt die Hövelrieger-Kompanie der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Hövelhof e.V. auf ein Dreivierteljahrhundert Kompaniegeschichte zurück. Grund genug, ein solch großes Ereignis gebührend zu feiern.

Zum Auftakt der Feierlichkeiten hatte die Kompanie hierzu am Samstag, 06. Mai 2006, ab 19:30 h zu einem Gemeindeabend im Festzelt hinter dem Pfarrheim mit Tanz für Jung und Alt eingeladen.

Als besonderes Highlight an diesem Abend stand die Tanzgruppe „FAME“ aus Steinhorst, die zu der Musik von unserem DJ Jürgen Nordhoff ihr tänzerisches Können unter Beweis stellte. Ein überwältigender Applaus zeigte der Gruppe ihren Erfolg an, für den sie sich anschließend durch eine Zugabe bedankte. Einen besonderen Dank erhielt ebenfalls Lorna Schmidt vom Kompanievorstand, die die Tanzgruppe ausbildet und stets begleitet.


Am Sonntag, 07. Mai 2006, fand um 10:00 h eine Heilige Messe als Dankgottesdienst in der Rieger Kirche statt. Unser Spieß Siggi Wiethoff ließ hierzu unsere Blaskapelle, unseren Spielmannszug, Schützen mit ihren Abteilungen, unseren Hofstaat (zum gegebenen Anlaß in Festkleidung), den Hofstaat des Verler-Bürgerschützenvereins, sowie einzelne Gäste/Gruppierungen mit ihren Fahnenabordnungen um 09:30 h an der Detmolder-Straße (Edeka-Markt Spieker) antreten, um anschließend gemeinsam in die Kirche einzuziehen. Die Messe selbst wurde von Pastor Heinrich Klauke unter Assistenz von Diakon Dietmar Kluss zelebriert. Als Konzelebrant fungierte Pastor Bernd Haase, der zugleich Präses unserer Bruderschaft ist. Pastor Bernd Haase übernahm auch abschließend die Weihe des Fahnenbandes, das von den noch drei lebenden Königspaaren unserer Kompanie

Henry und Ursula Radtke,

Karl-Heinz und Ingrid Ilsen,

sowie das amtierende Königs- u. Bezirkskönigspaar Georg und Irmi Bökamp

mit einer Widmung der Kompaniefahne zum 75-jährigen Jubiläum als Geschenk gestiftet wurde.

Nach der Messe schloß sich ein kleiner Festmarsch durch Riege an, der den Festplatz hinter dem Pfarrheim als Ziel hatte. Hier erfolgte im Rahmen eines gemeinsamen Frühschoppens die offizielle Begrüßung durch Kompaniechef Manfred Bröckling. Die Gäste hatten nunmehr Gelegenheit, selbst das Wort zu ergreifen und offiziell ihre Glückwünsche zum Ausdruck zu bringen. Unser 2. Brudermeister, Ingo Buschmeier, stiftete im Namen des Bataillons unserer Kompaniefahne einen Jubiläums-Fahnennagel. Egon Spieker, selbst jahrzehntelanges und verdientes Vorstandsmitglied unserer Kompanie, hatte sich in vielen Wochen zuvor mit der Geschichte unserer Kompanie beschäftigt und durch die Ergänzung eigener Erlebnisse eine spezielle Kompanie-Rückschau erstellt. Diese Geschichtsaufarbeitung trug er abschließend in einer Chronik allen Festgästen vor, die im Detail zu manchem Erstaunen der Gäste führte.

Am Nachmittag hatten noch einmal alle Gäste die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen das ein oder andere Gespräch mit Freunden und Bekannten zu führen, um damit den Festtag langsam ausklingen zu lassen.

Der Kompanievorstand bedankt sich nochmals recht herzlich bei allen Helfenden, die zu dem harmonischen Verlauf des Jubiläumsfestes beigetragen haben. Einen besonderen Dank an dieser Stelle auch an Jürgen Nordhoff, der nicht nur profimäßig Musik machen kann, sondern auch als Eisverkäufer unter einem eigens von ihm organisierten, überdimensionalen Sonnenschirm seine Qualitäten unter Beweis gestellt hat.

Text: Georg Bökamp
Fotos: Burkhard Aldejohann u. Dirk Ilsen