Hövelrieger Kompanie  Schützenfestsonntag am 24. Juni 2012

Schützenfestsonntag am 24. Juni 2012

Zur großen Auffahrt auf dem Sportplatz bewiesen die Obristen perfektes Wetter- und Zeitmanagement. Die Würdenträger wurden von den Reiteradjudanten mit Ihren stattlichen Oldenburger Rappen vom Espelner Hof Bredemeier im zügigen Trab auf den Platz geführt. Die Reden vielen kurz aus und die Krönung der Königin fand einen würdigen Rahmen. Die Böllerschützen sorgten dafür, dass das Abschreiten der Front durch den Hofstaat noch im Trockenen vollzogen werden konnte.

Zu sehen waren dieses Jahr wieder traumhafte Kleider des Hoftstaates und ein ausgesprochen schickes zweifarbiges Kleider unserer Königin Gudrun Brinkmann, dass selbst der im Eck stehenden Hövelrieger Kompanie das sonst obligatorische „Donnerwetter“ im Halse stecken ließ.

Nach dem wieder einmal perfekten Einschwenken der Musikkapellen konnte die relative Trockenphase bis auf die letzte Sekunde ausgereizt werden, so dass alle bis zu Beginn des Dauerregens in das Festzelt einmarschieren konnten, um dort dem Ehrentanz des Thrones und der Darbietung der Fahnenschwenker beizuwohnen.

Das Quartier der Hövelrieger Kompanie wurde wegen des Regenwetters kurzer Hand in das kleine Zelt am Eingang verlegt, was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Der Höhepunkt war wieder einmal der Besuch des Tambour Corps der Hövelrieger Kompanie und die gespielten Ständchen. Besonders konnte sich Georg Bökamp freuen, der von Hartmut Rübbelke zum Zugpferd der Kompanie auserkoren wurde und dafür einen speziellen Orden vom Tambour Corps überreicht bekam.

Bis in die späten Abendstunden wurde im Festzelt gefeiert. Trotz Zuhilfenahme einer leere Cola Kiste kam unser Vikar Matthias Kamphans nicht auf Augenhöhe mit unserem Kassierer Ralf Mersch, weshalb er Ralf kurzerhand ungespitzt in den Boden rammte.

Text: Markus Bee
Fotos: Burkhard Aldejohann