Generalversammlung der Hövelrieger Kompanie 2013 | ||||
Mit einer Rekordbeteiligung von 117 Anwesenden fand die diesjährige Generalversammlung der Hövelrieger Kompanie statt. Mit großer Spannung wurde die anstehenden Neuwahlen des Vorstandes erwartet. | ||||
Hauptmann Manfred Bröckling eröffnete die Versammlung am 11.01.2013 um 19:30 Uhr im Pfarrheim und konnte mit der Begrüßung der 117 Teilnehmer die bisher wohl größte Generalversammlung der Hövelrieger Kompanie beginnen. Ein besonderer Gruß ging an den Ehrenhauptmann Karl-Heinz Ilsen, den Oberst Hubert Bonke sowie den Oberstleutnant Ingo Buschmeier. Ebenso am Vorstandstisch nahm Heinz Bultmann platz, der im späteren Verlauf die neusten Informationen aus der Kirchengemeinde bekannt gab. Für die musikalische Begleitung stand die Blaskapelle unter Leitung von Andreas Wecker bereit. | ||||
Nach dem Gedenken an die Verstorbenen aus dem Jahre 2012 stellte Georg Bökamp den Jahresbericht 2012 vor. In diesem Jahresbericht gab Georg einen Rückblick auf die Ereignisse von Hauptversammlung über Winterwanderrung, Maitreffen, Radtour, Vogelschießen und Schützenfest. Auch die zahlreichen Arbeitseinsätze der Kompanie in und um Kirche und Friedhof wurden erwähnt. Einen besonderen Dank sprach er Matthias Zitzke für seine besondere Leistung in der Jugendarbeit der Schießgruppe der Hövelrieger Kompanie aus. | ||||
Georg endete seinen Bericht mit einem persönlichen Dank an alle, die ihn die Jahre als Fähnrich und nunmehr 10 Jahre als stellvertretenden Kompaniechef begleitet und unterstützt haben. Auch die dann folgenden lang anhaltenden stehenden Ovationen ließen den gerührten Oberleutnant nicht zu einer Zugabe bewegen und konnten ihm keine weitere Kandidatur zum stellvertretenden Kompaniechef entlocken. | ||||
Im folgenden Bericht des Kassenprüfers Ralf Mersch wurde über Einnahmen und Ausgaben der Kompanie berichtet. Ralf konnte einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen und betonte noch einmal, dass in der Kasse einige zweckgebundene Rücklagen für die Unterhaltung des Ehrenmals und anderweitige Pflegeaufgaben rund um den Waldfriedhof der Kirchengemeinde Hövelriege verzeichnet sind. | ||||
Im Anschluss berichtete Ralf Kors über die Kassenprüfung, die er zusammen mit Florian Zitzke durchgeführt hatte und bescheinigte die ordnungsgemäße Führung der Kasse, so dass die folgende Entlastung des Vorstandes einstimmig erfolgte. | ||||
Als Stärkung standen dann Schnitzel mit Kartoffelsalat zur Verfügung. Die traditionelle Hutsammlung für unseren Ordensbruder Robert Fromme ergab 211,10 EUR die von der Schießgruppe um weitere 50,-- EUR und von der Kompanie auf insgesamt EUR 300,-- aufgestockt werden konnte. | ||||
Aus den Abteilungen berichten Schießmeister Matthias Zitzke, für den Spielmannszug Hartmut Rübbelke, für die U30 Schützen Oliver Ewers und für die Blaskapelle Gerd Reker. | ||||
Wie bei Neuwahlen des Vorstandes üblich, trat der gesamte Vorstand zurück und bereitete damit den Weg für Neuwahlen. Diese wurden durch unseren Oberst Hubert Bonke geleitet, der die Gelegenheit der Wahlleitung nutzte, um seine Grußworte zu entrichten. Besonders ist ihm hierbei die Anzahl der Arbeitseinsätze rund um die Kirche aufgefallen und würdigte diese Tätigkeiten. Außerdem gab er einen kurzen Ausblick auf die geänderten Startzeiten bei Vogelschießen und Schützenfest Samstag. | ||||
Anschließend leitete Hubert Bonke die Neuwahlen zum Kompaniechef und konnte Manfred Bröckling zur einstimmigen Wiederwahl gratulieren. | ||||
Zur folgenden Wahl als stellvertretender Kompaniechef stellten sich Ralf Mersch und Heinz Kamp zur Verfügung, so dass eine geheime Wahl durchgeführt wurde. Von den 117 Anwesenden waren 95 stimmberechtigte Vollmitglieder, die Ihre Stimmen abgaben. Unter diesen Stimmen gab es 5 Enthaltungen, 35 Stimmen vielen auf Heinz Kamp und 55 Stimmen auf Ralf Mersch, womit Ralf Mersch zum stellvertretenden Kompaniechef gewählt wurde und als einer der ersten Gratulationen die Glückwünsche von Heinz Kamp entgegen nehmen durfte. | ||||
Im Folgenden wurden Kassierer, Schriftführer und Spieß neu gewählt. Als Kassierer stellte sich Markus Bee zur Wahl und Andreas Sieweke stellte sich als Schriftführer für den ausscheidenden Herbert Heinemann zur Wahl. Erneut zur Wahl als Kompaniespieß stellte sich Heinz-Josef Rübbelke. Alle Kandidaten wurden von der Kompanie gewählt. | ||||
Als Fähnrich wurde Michael Nordhoff wiedergewählt und seine Fahnenoffiziere Norbert Blome, Meinolf Stroth, Martin Fortmeier, Matthias Nordhoff und Matthias Bax wurden wiedergewählt die Fahne weitere 3 Jahre zu begleiten. | ||||
Ebenso wurden unsere Quartiermeister Uwe Knittel und Konni Papenheinrich wiedergewählt. | ||||
Damit waren die Wahlen beendet und es folgte die Bestätigung der einzelnen Gruppenführer und ihrer Stellvertreter in Ihren Ämtern. Besonders überrascht und sichtlich gerührt war Bernd Zitzke, der nach seiner 27 jährigen Tätigkeit als Schießmeister der Hövelrieger Kompanie zum Ehrenschießmeister ernannt wurde. Damit kann die Schießgruppe neben Heinrich Kamp, der die Schießgruppe vor Bernd Zitzke geleitet hatte, auf einen weiteren Ehrenschießmeister stolz sein. | ||||
In Ihren Ämtern wurde die folgenden Gruppenführer bestätigt: | ||||
Schießgruppe: Schießmeister der Kompanie Matthias Zitzke und sein Stellvertreter Thomas Klein | ||||
Kirchgruppe I: Gruppenführer Manfred Hermbusche und sein Stellvertreter Martin Wecker | ||||
Kirchgruppe II: Gruppenführer Florian Zitzke und seine Stellvertreter Jürgen Brunke und Marco Knispel | ||||
Emsgruppe I: Gruppenführer Dirk Nübel-Frische | ||||
Emsgruppe II: Reinhard Thienekamp in der kommissarischen Leitung | ||||
Kohlriege I: Gruppenführer Michael Nordhoff und Stellvertreter Ulrich Austermann | ||||
Kohlriege II: Gruppenführer Andreas Sieweke und Stellvertreter Matthias Nordhoff | ||||
Mühlengruppe: Gruppenführer Burkhard Aldejohann und sein Stellvertreter Wolfgang Lipsewers | ||||
Hirschparkgruppe: Gruppenführer Georg Neisens und sein Stellvertreter Matthias Bax | ||||
Bahnhofsgruppe: Gruppenführer Philip Apelmeier und sein Stellvertrteter Ralf Kors | ||||
Spielmannszug: 1. Vorsitzender Hartmut Rübbelke und 2. Vorsitzender Ralf Wiethoff | ||||
Blaskapelle: 1. Vorsitzender Gerd Reker und 2. Vorsitzender Andreas Wecker | ||||
U30 Schützen: 1. Vorsitzender Oliver Ewers und 2. Vorsitzender Christian Bökamp | ||||
Die ausscheidenden Gruppenführer Dirk Ilsen, Martin Wecker und Albert Höcker wurden mit Urkunden geehrt. | ||||
Heinz Bultmann konnte dann über die anstehenden Ereignisse in der Kirchengemeinde sprechen. Er erwähnte hier, dass die ehrenamtlichen Arbeiten auf dem Friedhof die Grundlage dafür sind, dass der Friedhof in dieser Form und zu diesen Gebühren erhalten werden kann und bedankte sich für das Engagement. Weiter berichtete Michael Henkenjohann darüber, dass es im Pfarrgemeindeverbund in Zukunft nur ein Pfarrfest geben wird, welches dann im Wechsel in Hövelhof, Espeln und Riege stattfinden wird. Heinz Bultmann wiederum kündigte an, dass nach Weißen Sonntag die Renovierung und der Umbau der Kirche startet. | ||||
Unter dem Punkt Ehrungen und Beförderungen wurde der Kompanieverdienstorden an Matthias Nordhoff (Fahnenoffizier) verliehen. | ||||
Zum Unteroffizier befördert wurden Manfred Hermbusche (Gruppenführer Emsgruppe I) | ||||
und Thomas Klein (stellvertretender Schießmeister). | ||||
Zum Feldwebel befördert wurde Markus Bee (Kompaniekassierer). | ||||
Zum Leutnat wurden Ewald Sendermann | ||||
und Wendelin Rennerich (beide Blaskapelle) befördert. | ||||
Zum Oberleutnant befördert wurden Karl-Heinz Poll (Spielmannszug) | ||||
und Ralf Mersch (stellvertretender Kompaniechef). | ||||
Gruppenbild alter und neuer Vorstand der Hövelrieger Kompanie (von links) | ||||
Georg Bökamp (ehem. stellv. Kompaniechef), Andreas Sieweke (Schriftführer), Markus Bee (Kassierer), Manfred Bröckling (Kompaniechef), Ralf Mersch (stellv. Kompaniechef), Heinz-Josef Rübbelke (Kompaniefeldwebel), Herbert Heinemann (ehem. Schriftführer). | ||||
Text: Markus Bee | ||||