Hövelrieger Kompanie  Bild: Kränzen beim Apfelprinzenpaar Udo und Ellen Sendermann  Bild: SCHÜTZENFEST – Sonntag  Schützenfest 2013

Schützenfest 2013


Samstag, 22.06.2013

Der um eine Stunde nach vorne verlegte Termin zum Antreten zur Messe zeigte Wirkung: Über 40 Hövelrieger Schützen begrüßten den Hofstaat 2013 vor der Messe. Die Königin Claudia Heuer trug ein schickes rotes Kleid. Das Rot fand sich in kleinen roten Accessiores der schwarz gekleideten Hofstaatdamen wieder. Ein gelungener Auftakt für das Schützenfest 2013.

Nach der Messe stießen noch die Höverieger Schütze zur Kompanie hinzu, die während der Messe nur „in den Seitenschiffen“ Platz fanden. Zur Kranzniederlegung und dem Biwak im Pfarrgarten waren dann über 60 Schützen der Kompanie vertreten.

Unserem Jugendprinzen Dominik Biermeier wurde die Prinzenkette überreicht und weitere Mitglieder wurden für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:

Für 25-jährige Mitgliedschaft:

· Frank Brockbals
· Frank Humann
· Rolf Jostameling
· Konni Papenheinrich

Für 40-jährige Mitgliedschaft:

· Rudi Hölscher
· Josef Lipsewers

Für 50-jährige Mitgliedschaft:

· Norbert Altemeyer
· Bernhard Rodehutskors

Der anschließende Marsch auf den Festplatz verlief ohne Bahnunterbrechung und Hoftsaat, Würdenträger, Ehrenleute und Bataillon lauschten Serenade und Zapfenstreich von Blaskapelle und Spielmannszug. Im Zelt fand der Ehrentanz von Königspaar und Hofstaat statt. Dann wurde in die Quartiere weggetreten und gefeiert.


Sonntag, 23.06.2013

Der Schützenfestsonntag beginnt für einige Schützen etwas früher. Zum 88. Geburtstag von Egon Spieker wird ein Ständchen gespielt. Antreten ist dann wie gewohnt um 14:00 Uhr in der westlichen Allee. Die Hövelrieger Kompanie trifft sich in diesem Jahr am Ortausgangsschild. In der Marschordnung zwar als letzte Kompanie aber als direkte Vorhut des Hofstaates.

Um 14:30 sammelte sich die Kompanie in der westlichen Allee und wartete den langen Weg der Fahne ab. Zusammen mit den Schützen, die zur Platzsicherung eingeteilt waren, kam die Kompanie auf über 70 Mann. Nach der Auffahrt der Kutschen und der Kröning unserer Königin konnten die angetretenen Schützen den Hofstaat aus der Nähe bejubeln und die schicken Kleider bewundern.


Montag, 24.06.2013

Etwas weniger besucht als in den Vorjahren war dieses Jahr das Schützenfrühstück am Montagmorgen.

Auf Grund seiner Jahrzehnte langen Tätigkeit als Tambourmajor des Spielmannszuges wurde Karl-Heinz Poll zum Ehren-Tambourmajor ernannt.

Für die Auszeichnung unseres Ehrenschießmeisters Heinrich Kamp für die 65-jährige Mitgliedschaft ging sogar Präses Bernd Haase in die Knie.

Norbert Blome und Ralf Wiethoff freuten sich über das Silberne Verdienstkreuz.

Mit dem Hohen Bruderschafts Orden wurde Stefan Blome ausgezeichnet.

Für seine längjährige Tätigkeit im Bereich des Schießsports wurde der Ehrenschießmeister der Hövelrieger Kompanie Bernd Zitzke mit der Ehrennadel des Diözesanverbandes in Silber ausgezeichnet.

Für unseren Kompaniechef Manfred Bröckling entfällt ab jetzt das Krawatte binden. Statt dessen darf Manni das St. Sebastianus Ehrenkreuz tragen.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete Heinz Kamp mit einem Jahresrückblick. Hier konnte ein weitere Kompaniemitglied sich der Krawatte entledigen. Georg Bökamp bekam den St.-Sebastianus Hofnarrenorden überreicht und wurde Präses Bernd Haase und Vikar Matthias Kamphans sogleich umdekoriert.

Unser scheidender Vikar bekommt noch ein besonderes Geschenk mit auf den Weg. Falls es ihn wieder einmal nach Hövelhof verschlagen sollte, wird immer ein Bett für ihn bereit stehen.


Text: Markus Bee
Fotos: Georg Bökamp und Markus Bee