Bundesfest in Kaarst | ||||||||||||||||||||
Über 50.000 Besucher in der Schützenhauptstadt Kaarst: | ||||||||||||||||||||
Der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS) veranstaltete vom 15. bis 17. September sein Bundesfest 2006 in Kaarst am Niederrhein ein. Rund 32.000 Schützen aus Niedersachsen, Rheinland-Pfalz sowie Nordrhein-Westfalen eroberten Kaarst friedlich und etwa 25.000 begeisterte Zuschauer verfolgten den Festumzug am Sonntag. | ||||||||||||||||||||
Beim 64. Bundeskönigsschießen hatte sich zuvor Werner Schmidt (Bild) gegen 117 Bewerber – darunter auch neun Damen – durchgesetzt. Der 60-jährige Dreher von der St. Sebastianus Bruderschaft Monheim (Bezirk Rhein-Wupper-Leverkusen) wurde mit 29 Ringen neuer Bundeskönig 2006/2007 und nahm erstmals die Parade der rund 32.000 Schützen ab – begleitet von über 80 Kapellen und der dreistündigen Live-Übertragung im WDR-Fernsehen. | ||||||||||||||||||||
Folgende Schützenbrüder erlangten die Königswürde in den Diözesanverbänden: | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
Allen Würdenträgern wünschen wir ein schönes Königsjahr und Gottes Segen. | ||||||||||||||||||||
Von den 126 möglichen Bewerbern haben 117 Bezirksmajestäten im Alter von 20 bis 73 Jahren ihre Teilnahme am Bundeskönigsschießen angemeldet. 8 Schützenschwestern und 105 Schützenbruder sind zum Wettkampf angetreten. Das mit 3 Schuss erzielbare Höchstergebnis von 30 Ringen wurde nicht erreicht. Ringzahlen von 0 bis 29 Ringe wurden bei der Auswertung der Treffer festgestellt. | ||||||||||||||||||||
(Entnommen: Internetseite „Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V.“) | ||||||||||||||||||||
Gemäß der nachfolgend aufgeführten Gesamtergebnisliste bedeutet das für unseren Bezirkskönig Georg Bökamp mit 24 Ringen: | ||||||||||||||||||||
Platz 34 von insgesamt 113 Bewerbern auf Bundesebene und | ||||||||||||||||||||
Platz 2 von insgesamt 13 Bewerbern auf Diözesanebene. | ||||||||||||||||||||
Text: Georg Bökamp |