Hövelrieger Kompanie  Hubertuspokalschießen 2015 - Hövelsenne holt den Pokal und Riege die Sachpreise

Hubertuspokalschießen 2015 - Hövelsenne holt den Pokal und Riege die Sachpreise

Die Hövelsennerkompanie sichert sich mit einem starken Auftritt der Altersklasse Angestrichen Schützen den Hubertuspokal 2015 für der Hövelsenner Kompanie. In der Mannschaftswertung belegte die Hövelrieger Kompanie zwar den letzten Platz, konnte aber in dem Preisschießen für Nicht-Mannschaftsschützen die Sachpreise abräumen.

In dem seit 2013 gültigem Modus muss eine Mannschaft aus mindestens zwei Schützen Frei Hand, zwei Schützen über 45 Jahre Aufgelegt und zwei Schützen über 60 Jahre Angestrichen gestellt werden.

Zu den 15 Schuss Frei Hand traten Torsten Zizke (148,8 Ringe) und Thomas Klein (135,2 Ringe) an. Torsten wurde in der Einzelwertung nur von seinem Mannschaftskollegen Ralf Pöhler (Klausheide - 149,9 Ringe) mit 0,1 Ringen übertroffen und belegte den zweiten Platz.

Für die Disziplin Alters Aufgelegt wurde Martin Fortmeier von Schießmeister Matthias Zitzke nominiert und die taktische Aufstellung von Matthias ging voll auf. Martin konnte die sonst von der Klausheide dominierte Disziplin mit 156,4 Ringen gewinnen. Knapp dahinter lagen Andreas Heinemann (155,9) und Paul Rodehutscord (155 Ringe) aus der Klausheide. Weitere Schützen der Riege waren Schießmeister Matthias Zitzke (148,0), Zeremonienmeister Bernhard Fortmeier (146,6) und Ehrenschießmeister Bernd Zitzke (138,7).

In der Disziplin Senioren Angestrichen machte sich der krankheitsbedingte Ausfall von Angestrichen-Profi Manfred Zitzke bemerkbar. Immerhin gelang es den Riegern mit Karl-Heinz Ilsen (144,8 Ringe) und Stefan Greitens (122,5,1 Ringe) eine komplette Mannschaft in die Wertung zu schicken. Beide Schützen konnten Ihre Ergebnisse gegenüber den Vorjahren auch verbessern, was für die Zukunft hoffen lässt. Gegen die etatmäßigen angestrichen Schützen Heinz Müller, der die Wertung mit gewaltigen 156,3 Ringen anführt, Heinrich Hüwelhans (Klausheide - 151,0) und Rudi Lummer (Senne - 148,5 Ringe) blieb die Hövelrieger Kompanie chancenlos.

Die Summe der besten zwei Einzelschützen jeder Disziplin bildete dann die Kompaniewertung welche die Hövesenne für sich entschied:

 1. 

 Hövelsenne 

 902,5 Ringe 

 2. 

 Klausheide 

 893,2 Ringe 

 3. 

 Mühle 

 870,8 Ringe 

 4. 

 Dorf 

 859,6 Ringe 

 5. 

 Hövelriege 

 855,7 Ringe 

Den Sieg im Bataillonsvorstand erzielte Platzmeiser Günter Rodehutscord (154,4) vor Schießmeister Heribert Rodehutscord (153,6) und dem Hauptmann der Mühlenkompanie Theo Meier (151,1)

Als Neuerung wurde für die Nicht-Mannschaftsschützen ein U45-Angestriechen-Schießen ausgerichtet. Hier ging es nicht um Pokale, sondern um Sachpreise in Form von Präsentkörben. Taktisch klug schickte Matthias 7 (!) Schützten auf die Jagd nach den 5 Präsentkörben. Eingerahmt von Sven Rübbelke und Markus Bee konnten vier der fünf Körbe nach Riege entführt werden. Besonders zu erwähnen ist, dass alle Rieger Präsentkorbentführer im Hofstaat sind. Sie haben damit gezeigt, dass sie nicht nur tanzen und winken können sondern auch einen sicheren Stand und einer ruhige Hand haben:

 Markus Bee 

 150,0 Ringe 

 Rudi Westhoff (Mühle) 

 141,4 Ringe 

 König Ralf Wiethoff 

 140,0 Ringe 

 Adjutant Heinz Kamp 

 137,1 Ringe 

 Apfelprinz Udo Sendermann 

 136,3 Ringe 

 Dirk Regenhard (Mühle) 

 134,8 Ringe 

 Sebastian Zitzke 

 131,0 Ringe 

 Andreas Wecker 

 129,7 Ringe 

 Sven Rübbelke 

 125,3 Ringe 

Die Schießgruppe bedankt sich bi den teilnehmenden Schützen und den mitgereisten Fans und erinnert an dieser Stelle noch einmal an das Gruppen-Pokalschießen am 13.11. im Schießkeller Pfarrheim Riege.

Text: Markus Bee