Firmung in der Herz-Jesu Kirchengemeinde Hövelriege | ||
Am Dienstag, 26. Mai 2009 wurde 12 Jugendlichen, durch Weihbischof Manfred Grothe, das Heilige Sakrament der Firmung gespendet. Die Vorstellung der Firmlinge fand vorab durch Pastor Bernd Haase und Vikar Daniel Meiworm im Rieger-Pfarrheim statt. | ||
Um 16:00 Uhr zog unser Weihbischof mit den Firmlingen, umrahmt von den jeweiligen Fahnenabordnungen der einzelnen Gruppierungen und zu den Klängen der Blaskapelle Hövelriege, feierlich in die Herz-Jesu Kirche in Riege ein. | ||
In mehreren Projektgruppen hatten sich die Firmlinge intensiv auf die Firmung vorbereitet. Die Gabe Gottes, die Kraft und Stärke des Heiligen Geistes, wurde den Jugendlichen durch die Projektarbeit zeitnah zum „selbst erleben“ näher gebracht. | ||
Die Bedeutung der Firmung... | ||
- Den Glauben stärken - | ||
Taufe und Firmung gehören eng zusammen. Bei der sakramentalen Aufnahme Erwachsener in die Kirche werden Taufe und Firmung in einer Feier gespendet. | ||
Das Heilige Sakrament der Firmung empfingen: | ||
Nils Brüggemeier, Mario Greitens, Daniel Grothe, Jesse Grundke, Sascha Jostameling, Markus Laigle, Vera Mertens, Lena Neuwöhner, Michael Pollak, Moritz Polldavid, Fabian Schmidt, Katharina Wecker | ||
Die Kirchengemeinde Hövelriege bedankt sich auf diesem Wege nochmals recht herzlich bei allen Mitwirkenden der Firmfeier und vor allem bei allen Helfern der Firmvorbereitung in den Projektgruppen, ohne deren Mitwirkung eine intensive Vorbereitung nicht möglich gewesen wäre. | ||
Text und Fotos: Georg Bökamp |