Hövelrieger Kompanie  Schützenfestsamstag, 26. Juni 2010

Schützenfestsamstag, 26. Juni 2010

Nach dem Einmarsch der Klausheider-Königskompanie sowie des Hofstaates um Kaiserpaar Reinhard und Angelika Mielemeier, stand um 16:30 h in der östlichen Allee das gesamte Bataillon abmarschbereit zur gemeinsamen Feier der heiligen Messe. Um 17:00 h konnte dann Pastor Bernd Haase eine mit Schützen reich gefüllte Kirche zur Messfeier begrüßen.

Anschließend ging es zum Ehrenmal, um dort im Gedenken der Gefallenen der letzten Kriege einen Kranz niederzulegen. Das traditionelle Biwak fand unmittelbar danach im angrenzenden Pfarrgarten wie gewohnt statt.

In einem feierlichen Rahmen erhielt Schülerprinz Julian Mielemeier, der mittlerweile bereits schon die Diözesan-Schülerprinzenwürde errungen hat, sowie Jugendprinzessin Sandra Rodehutscord seine, bzw. ihre Würdenkette vom Bataillonsvorstand.

Sehr zur Freude aller uniformierten Schützen, befahl Oberst Hubert Bonke für den Schützenfestsonntag „Marscherleichterung“.

Folgende Schützen unserer Kompanie erhielten Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaft:

Für 25-jährige Mitgliedschaft:
Georg Ewers, Frank Friebe, Karl-Heinz Greven, Dirk Ilsen und Michael Nordhoff

Für 40-jährige Mitgliedschaft:
Georg Schumacher

Für 50-jährige Mitgliedschaft:
Stefan Berens

Für 60-jährige Mitgliedschaft:
Heinrich Bökamp und Paul Fligg (Auszeichnung erfolgt am Schützenfestmontag)

Für 65-jährige Mitgliedschaft:
Heinz Block (Auszeichnung erfolgt am Schützenfestmontag)

Allen Ausgezeichneten an dieser Stelle nochmals einen „Herzlichen Glückwunsch“!

Gegen ca. 20:00 h setzte sich das Bataillon in Richtung Schützenplatz in Marsch, um auf dem Sportplatz den großen Zapfenstreich, der von der Blaskapelle Hövelriege und dem Spielmannszug Hövelriege glanzvoll ausgeführt wurde, zu hören. Es folgte der Parademarsch in das große Festzelt, wo bis in die frühen Morgenstunden noch in gemütlicher Runde gefeiert wurde.

Text: Georg Bökamp
Fotos: Burkhard Aldejohann