Vatertagsausflug nach Vahlbruch am 13. Mai 2010 | ||
Ein Vatertagsausflug der besonderen Art wurde auf Christi Himmelfahrt vom Tambourcorps unternommen. Frank Arlt, aus Vahlbruch zugezogen und seit 2008 Mitglied unserer Kompanie, brachte Bernhard Fortmeier und Ralf Wiethoff auf den Plan. Von langer Hand wurde daraufhin ein Bus-Ausflug zum Schützenfest nach Vahlbruch vorbereitet. Pünktlich um 11:00 h fanden sich die Ausflügler bei der Gaststätte Spieker ein, um von hier aus den Vatertagsausflug zu starten. | ||
Vahlbruch ist die westlichste Gemeinde des Landkreises Holzminden und gehört zum Bundesland Niedersachsen. Im Westen bildet die Gemeindegrenze gleichzeitig die Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, und zwar zur Stadt Lügde (Kreis Lippe). Im Uhrzeigersinn schließen sich an die Stadt Bad Pyrmont (Landkreis Hameln-Pyrmont) sowie Ottenstein, Brevörde und Polle (alle Samtgemeinde Bodenwerder-Polle, Landkreis Holzminden). | ||
Um die fast 90 KM lange Busfahrt möglichst angenehm zu gestalten, wurde auf halben Wege eine kleine Frühstückspause eingelegt. Bei dieser Gelegenheit konnte unser Apfelprinzenpaar, Christian Beckmann und Kathi Schmidt, aufs Herzlichste begrüßt werden. Eine besondere Freude bereitete auch Reiner Kinkel den Kompanieschützen: Nach fast 16-jähriger Mitgliedschaft in der Hövelrieger-Kompanie Kompanie konnte sich Reiner dazu durchringen, mit einer vor kurzem erworbenen Schützenuniform ab sofort aktiv am Schützenleben teilzunehmen. Seine Anzugsordnung wurde daraufhin umgehend durch die Verleihung des Kompanieabzeichens feierlich komplettiert. | ||
Am Ziel angekommen, nahmen alle Schützen am Festumzug der Schützengesellschaft Vahlbruch teil. Abschließend wurden noch einige fröhliche Stunden im Festzelt verbracht, um sich hier mit der heimischen Bevölkerung auf unterhaltsame Weise auszutauschen. | ||
Wie es so schön heißt, hat alles irgendwann einmal ein Ende. Zum Abend hin machten sich wieder alle Ausflügler mehr als „zufrieden“ mit dem Bus auf den Heimweg. | ||
Der Kompanievorstand bedankt sich an dieser Stelle nochmals recht herzlich beim Tambourcorps für diesen gelungenen Ausflug. | ||
Text: Georg Bökamp |