Baumfäll-Arbeitseinsatz Waldfriedhof Riege | ||
Tiefgreifende Veränderungen in Gesellschaft, Demographie und Bestattungskultur hinterlassen ihre Spuren im Friedhofs- und Bestattungswesen und stellen die Friedhöfe in ihrer heutigen Struktur längerfristig in Frage. Der Wandel der Bestattungskultur, insbesondere der Trend zu Urnenbestattungen und Urnengemeinschaftsanlagen, stellen kirchliche wie kommunale Friedhofsträger gleichermaßen vor neue Herausforderungen. | ||
Um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden, hat sich Kirchenvorstandsmitglied Manfred Rodehutscord, der für die Belange des Waldfriedhofes zuständig ist, bereits vor geraumer Zeit mit dieser Problematik beschäftigt und einen entsprechenden Entwurf für ein Urnenfeld ausgearbeitet. Auf seinen Antrag hin wurde daraufhin im Kirchenvorstand der Beschluss gefasst, in unmittelbarer Nähe vor dem Ehrenmal ein Urnenfeld anzulegen. | ||
Im Zuge einer Vorbesprechung auf dem Waldfriedhof erklärte sich die Hövelrieger-Kompanie durch Kompaniechef Manfred Bröckling dazu bereit, sich aktiv an den erforderlichen Arbeiten zu beteiligen. Mit Manfred Rodehutscord, Martin Schürbrock, Martin Wecker und Christian Beckmann fand sich für diese Arbeitsaktion im Vorfeld ein fachkompetentes Führungs- u. Leitungsteam zusammen. In einer ersten Arbeitsaktion wurden am Samstag, 04. September 2010, unter Zuhilfenahme eines Steigers, die Bäume auf dem zukünftigen Urnenfeld sowie weitere -nicht erhaltenswürdige- Bäume gefällt. Durch die überaus gute Beteiligung der Kompanie-Schützen, konnten die Arbeiten planmäßig an einem Tag durchgeführt werden. | ||
Der Kirchenvorstand der Herz-Jesu Kirchengemeinde Hövelriege und der Kompanievorstand der Hövelrieger-Kompanie möchten an dieser Stelle nochmals ein recht herzliches „Dankeschön“ an alle Helfenden aussprechen, die mit ihrer Arbeitskraft und den zur Verfügung gestellten Maschinen u. Geräten einen reibungslosen Ablauf ermöglicht haben. | ||
Text: Georg Bökamp |