Schützenmesse und Kranzniederlegung in Hövelriege
Besuch des Schützenfestes in Liemke am 15.06.2003

Pünktlich um 09:45 Uhr bei herrlichstem Wetter konnte unser Kompaniechef Manfred Bröckling ein sehr stark angetretenes Bataillon vor dem Gasthaus Spieker begrüßen.

Der neue Hofstaat um König Rudi Rauen und Königin Martina stand natürlich im Mittelpunkt des Schützenzuges und wurde gebührend begrüßt. Nach den weiteren Begrüßungen von Bezirksbundesmeister Richard Kirchhoff, unserem 1. Brudermeister Gustav Theismann, unserem 2. Brudermeister Hubert Bonke, sowie dem gesamten Bataillonsvorstand, setzte sich das Bataillon in Richtung Kirche in Marsch. Die heilige Messe wurde dann von Prälat Siegmund Sammt zelebriert, da unser Pastor Heinrich Klauke in Espeln zeitgleich anwesend sein musste. Nach der heiligen Messe marschierte das Bataillon zum Ehrenmal, um hier, nach der bewegenden Ansprache von unserem Oberst Gustav Theismann, einen Kranz im Gedenken der gefallenen Soldaten niederzulegen. Nach der Kranzniederlegung setzte sich der Schützenzug wieder in Bewegung, um zum Pfarrheim zu marschieren, wo dann die Hofherren ihre Thronorden von unserem Oberst und unserem Oberstleutnant in Empfang nehmen konnten. An dieser Stelle bedankte sich unser Kompaniechef nochmals für die sehr gute Beteiligung an diesem Morgen und lud das gesamte Bataillon zu einer kalten Flasche Bier in das Pfarrheim ein.

Um 14:30 h hieß es dann für uns Hövelrieger-Schützen „Antreten in Liemke auf dem Schützenfest“! Bei bestem Wetter fand der Umzug, sowie die anschließende Königsparade statt. Um 17:00 h fand sich unser Spielmannszug im Kompaniequartier ein, um unser neues Apfelprinzenpaar Johannes Humann und Klärchen Bröckling gebührend zu ehren. Aus der anschließenden Ansprache unseres stellvertretenden Kompaniechefs Georg Bökamp konnte man dann heraushören, dass unser ehemaliges Apfelprinzenpaar Martin Wecker und Elke Klare-Wecker maßgeblich an der errungenen Prinzenwürde von Johannes Humann beteiligt war. Um 17:30 h verabschiedeten wir dann unsere Kompaniefahne auf dem Thron und hatten so noch einmal die Gelegenheit, uns bei dem Liemker Königspaar Peter und Maria Joachim recht herzlich für die Einladung zum Fest zu bedanken.

Der Kompanievorstand möchte hier nochmals recht herzlich Danke sagen, für die gute Beteiligung der Schützen an diesen beiden Terminen.