Ausflug der Green-Girls am 23. + 24. April 2005 |
Mit einer
„Rast im Knast“ im Gefängnis des „Alten Amtsgerichts“ in Petershagen (Weser)
endete vorzeitig der Ausflug unserer Green-Girls, als dieser noch gar nicht
richtig begonnen hatte. Die für diese Unternehmung gewählten Organisatorinnen,
Sabine Bauer und Irmi Bökamp, wollten für möglichst klare Verhältnisse
innerhalb der Tanzgruppe sorgen und beraumten daher eine große
Gerichtsverhandlung ein, um eventuelle Missetaten aus vergangenen Tagen
innerhalb der Gruppe zu verhandeln und umgehend mit allen Konsequenzen
abzubüßen. |
 |
 |
 |
Sandra Wiethoff konnten auf Anhieb etliche
Gerüchte und
Vergehen nachgesagt werden und wurde sofort in Sicherheitsverwahrung genommen, um
anschließend vor dem hohen Gericht dem vorsitzenden Richter Rede und Antwort
zu stehen. |
 |
 |
 |
Aufgrund immer neuer auftretender Widersprüche und Verstrickungen der einzelnen Aussagen verhängte der Richter im Laufe der Verhandlung für alle Green-Girls mit sofortiger Wirkung verschärften Arrest! |
 |
 |
 |
|
 |
|
Die Green-Girls während eines Freigangs von links nach rechts:
Doris Greven, Ellen Ewers, Heike Mohr, Sylvia Sieweke, Susanne Sendermann, Andrea Brunke, Irmi Bökamp, Brigitta Henkenjohann, Jutta Fortmeier, Sabine Bauer, Sandra Wiethoff, Gabi Bohnensteffen und Christa Bröckling (...mit geneigtem Haupt der Schuld bewusst.)
Es fehlte Alexandra Bax. |
 |
 |
 |
Strafe muß sein! |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Schlaf steht auch laut Gesetz den "Knackis" zu! |
... Weser-
Impressionen |
 |
 |
 |
Die Henkers-
Mahlzeit! |
Die Organisatorinnen Sabine Bauer und Irmi
Bökamp. |
Abschließend mussten alle Damen zwecks Rehabilitation und Wiedereingliederung in die Gesellschaft eine Knastprüfung mit folgenden Disziplinen absolvieren:
- Freigang
- Essensausgabe
- Wasser und Brot
- Ausbruch (zumindest versuchen)
- Flucht (mit Beinkugel)
|