Generalversammlung am 25.11.2005

Programmpunkt 1 – Begrüßung und Eröffnung der Versammlung

Am Freitag, den 25.11.2005 fand unsere Kompanie-Generalversammlung wie gewohnt im Saale Spieker statt. Kompaniechef Manfred Bröckling, der u. a. auch als Adjutant im diesjährigen Hofstatt fungiert, konnte an diesem Abend wie folgt besonders begrüßen:

König Georg Bökamp

Zeremonienmeister Hartmut Rübbelke

Hofherren Matthias Bax, Michael Bauer, Ralf Wiethoff und Ralf Mersch

Oberst und 1. Brudermeister Hubert Bonke

Oberstleutnant und 2. Brudermeister Ingo Buschmeier

Pastor Heinrich Klauke

Ehrenhauptleute Helmut Wiethof und Karl-Heinz Ilsen

Blaskapelle Hövelriege

Nicht zuletzt wurden natürlich alle Mitglieder der Kompanie und besonders die Neumitglieder begrüßt. Unser König, sowie seine Hofstaatmitglieder, erhielten nochmals einen besonderen Dank für die würdige Vertretung unserer Kompanie sowie des Bataillons nach Außen hin.

Programmpunkt 2 – Ehrung der verstorbenen Mitglieder

Unter Punkt 2 wurde im Gedenken folgenden, im Jahr 2005 verstorbenen Kompaniemitgliedern, mit dem Lied vom guten Kameraden erinnert:

Bernhard Ilsen, gestorben am 25. Februar im Alter von 88 Jahren

Manfred Mandalka, gestorben am 08. März im Alter von 65 Jahren

Hugo Rolf, gestorben am 25. August im Alter von 78 Jahren

Programmpunkt 3 – Jahresbericht

Ein ausführlicher Jahresbericht wurde an diesem Abend von Spieß Siggi Wiethoff, der in diesem Königsjahr sozusagen als „Kompanieführer auf Zeit“ seinen Dienst versieht, vorgetragen. In seinem Bericht wurden alle Aktivitäten der Kompanie im vergangenen Jahr nochmals aufgegriffen und diese dann im Detail erläutert.

Programmpunkt 4 – Kassenbericht

Kompaniekassierer Ralf Mersch, der ebenfalls in diesem Königsjahr als Hofherr im Hofstaat einer Doppelbeschäftigung nachgeht, konnte in seinem Kassenbericht sein wachsames Kassiererauge wieder einmal unter Beweis stellen.

Programmpunkt 5 – Bericht der Kassenprüfer

Eine ordnungsgemäße Kassenprüfung wurde unserem Kompaniekassierer von den beiden Kassenprüfern Albert Höcker und Dirk Rennerich bestätigt. Der Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes durch die Versammlung stand nunmehr nichts mehr im Wege.

Programmpunkt 6 – Wahl der neuen Kassenprüfer

Als neue Kassenprüfer für das Schützenjahr 2006 wurden Martin Schürbrock und Manuel Schulze von der Versammlung einstimmig gewählt.

Programmpunkt 7 – Berichte der Abteilungen

Es folgten die ausführlichen Berichte der Blaskapelle durch den 1. Vorsitzenden Gerhard Reker, des Spielmannszuges durch den Geschäftsführer Manfred Wiethoff, der Schießabteilung durch den Schießmeister Bernd Zitzke und der U 30-Schützen durch den 1. Vorsitzenden Sven Rübbelke.

Programmpunkt 8 – Vorschau auf die Jahrestermine 2006

Unter dem Programmpunkt Vorschau, Termine wurden die nächsten Termine nochmals bekannt gemacht, bzw. an eine möglichst gute Beteiligung erinnert.

Programmpunkt 9 – Beförderungen und Ehrungen

Bevor befördert, bzw. geehrt wurde, bedankte sich Hauptmann Manfred Bröckling nochmals bei den Schützen Eduard Renneke und Ralf Wiethoff, die eigenständig für die Rasenpflege auf dem Kirchplatz zuständig sind. Auch Martin Wecker erhielt einen besonderen Dank, der zusammen mit Ralf Wiethoff für die Pflege des Ehrenmals und der Hecke des Pastorenhauses verantwortlich ist.

Über Beförderungen, bzw. Ehrungen konnten sich folgende Schützen freuen:

Den Kompanieverdienstorden erhielten:

Martin Schürbrock,
Markus Koch
und Jürgen Nordhoff.

Zum Unteroffizier befördert wurde:

Kai Baro

Zum Feldwebel befördert wurden:

Albert Höcker,

Georg Schumacher

und Dirk Ilsen.

Zum Leutnant befördert wurde:

Antonius Ewers

Allen Beförderten und Ausgezeichneten an dieser Stelle einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Programmpunkt 10 – Verschiedenes, Wünsche, Anträge

Pastor Heinrich Klauke gab in seinen Worten Auskunft über das Schwesternhaus und sprach diverse Themen aus unserer Kirchengemeinde an. Oberst Hubert Bonke schloss sich unserem Pastor an und erläuterte u. a. das „Bastian-Programm“ und dessen Zusammenhänge mit unserer Bruderschaft. König Georg Bökamp bedankte sich bei der gesamten Kompanie für die Unterstützung in seinem bisherigen Königsjahr und erwähnte das 10-jährige Jubiläum der U 30-Gruppe sowie das 30-jährige Jubiläum der Frauen-Schießgruppe. Im gleichen Zug konnte unser König Manfred Zitzke zum 25-jährigen Leitungsjubiläum der Frauenschießgruppe gratulieren.

Wie in jedem Jahr wurde für unseren Schützenbruder, Bruder Robert Fromme, eine Sammlung durchgeführt und von der Kompaniekasse auf einen glatten Betrag aufgerundet. Unser Kompaniechef bedankte sich abschließend besonders bei der Blaskapelle für die musikalische Gestaltung an diesem Abend und schloss die Versammlung.