50-jähriges Jubiläumsfest des St.
Libori-Bürgerschützenvereins Hövelriege-Liemke e.V. am Sonntag, 07. August
2005. |
Wie auch schon
auf dem 40-jährigen Jubiläum bereits praktiziert, wurde das Hövelhofer
Bataillon, einschließlich Hofstaat, Spielmannszug, Blaskapelle und
Fahnenschwenker auch jetzt zum 50-jährigen Jubelfest von den Libori Schützen
eingeladen. 50 Jahre Vereinsgeschichte, Grund genug, ein besonderes
Schützenfest zu feiern. Unsere Bruderschaft war
zu diesem Ereignis mit einer mannstarken Abordnung angetreten. Die Tatsache,
dass unser eigenes Königspaar, Georg und Irmi Bökamp, seine Königsresidenz
in der direkten Nachbarschaft des Bürgerschützenvereins Hövelriege-Liemke
hat, nahm der gesamte Hofstaat zum Anlass, diesen Besuch in Festkleidung zu
begehen. |
 |
 |
 |
 |
 |
Das angesetzte Antreten um
14:45 h am Hövelrieger Bahnhof verzögerte sich ein wenig durch ein plötzlich
auftretendes Regenschauer. Nachdem sich das Wetter wieder beruhigt hatte,
ließ Oberst Stefan Greitens alle Festteilnehmer antreten und der Marsch zum
Festplatz konnte trockenes Fußes durchgeführt werden. Auf dem Festplatz
angekommen, folgte die Auffahrt des gesamten Hofstaates mit dem Kaiserpaar
Remberd und Sigrid Neumann. Nach den offiziellen Begrüßungen und
Festansprachen folgte das traditionelle Thron-Zeremoniell mit dem
abschließenden Einmarsch in das Festzelt. |
 |
 |
 |
Abgerundet wurde die
Feierstimmung an diesem Tag durch den Geburtstag von Christa Bröckling,
Ehefrau von unserem Hauptmann Manfred Bröckling und gleichzeitig Mitglied im
Hofstaat. Hierzu fand unser Spieß, Siggi Wiethoff, mit Unterstützung unseres
Spielmannszuges einleitende Worte und erklärte diesen Anlass zur Chefsache,
so dass König Latten-Schorsch im Namen des gesamten Hofstaates die
herzlichsten Glückwünsche an Christa aussprechen konnte. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mit der Verabschiedung gegen
ca. 17:45 h auf dem Hövelrieger Thron bedankte sich unser Oberst Hubert
Bonke noch einmal recht herzlich für die Einladung mit einem Ständchen und
der Überreichung eines Blumenstraußes durch unsere Königin Irmi.
Oberstleutnant Ingo Buschmeier beendete nach dem Ausspielen aus dem Festzelt
den offiziellen Teil unseres Besuches und rief, wie bereits auch schon beim
Besuch des Ostenländer Schützenfestes geschehen, unseren gesamten Hofstaat
zum Ehrentanz auf dem Freiluftparkett auf. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |