Der nächste Tagesordnungspunkt: Verschiedenes
Unser Spieß gab bekannt, daß wir im nächsten Jahr
unser 75jähriges Jubiläum feiern werden. Als vorrausichtlichen Termin nannte
er dafür den 25.05.2006.
Sven Rübbelke erinnerte an die Radtour der U30 am
09.07.2005, um 15.00 Uhr ab Spieker. Anmeldungen sind bis zum 04.07.2005
möglich.
Unser Pastor Heinrich Klauke bedankte sich für die
Erneuerung des vorderen Friedhofszaunes und bat darum, die weiteren
Zaunarbeiten demnächst mit einzuplanen. Die Kollekte beim Jubiläum des
Tambour-Corps wurde bereits für die Zaunarbeiten verwendet. Sichtlich
erfreut bemerkte unser Seelsorger, dass die Kirche noch nie so voll war, wie
an diesem Tag.
Hartmut Rübbelke dankte der Kompanie für ihre Hilfe
bei dem Jubiläum vom Tambour-Corps.
König Georg Bökamp dankte für die starke Unterstützung
der Kompanie bezüglich des Vogelschießens, insbesondere dem Spielmannszug,
der vorsichtshalber schon vor dem Vogelschießen 2 Fahnen bei ihm aufgestellt
hatte. Zudem bemerkte er, daß die Mitgliederstärke beim Vogelschießen sehr
gut war und er hoffe, dass das beim Schützenfest, besonders bei der Messe
noch besser wird.
Zusätzlich sprach er noch ein Dankeschön an Burkhard Aldejohann aus, welcher
das Kompaniewappen für die neuen Kompaniefahnen komplett neu überarbeitet
hat.
Egon Spieker bat darum, daß wir Schützenfestsamstag
beim Zapfenstreich, wenn es heißt: 'Hut ab zum Gebet', den Hut formell vor
die Brust halten, um ein einheitliches Bild zu erhalten. Spieß Siegfried
Wiethoff versprach dies zu kontrollieren.
Uwe Knittel hatte die Idee, beim Zapfenstreich
Fackelträger einzusetzen. Unser Spieß sagte daraufhin die Weitergabe dieses
Anliegens an das Bataillon zu.
Spieß Siegfried Wiethoff schloss die Versammlung und
bat noch mal um rege Beteiligung bei den anstehenden Terminen.
|