Hövelrieger Kompanie  Termine 2018  Zusammensetzung des Hofstaates  Bildervorschau: Vorbereitungen beim Apfel-Udo  Bildervorschau: Kränzen  Bildervorschau: Osterfeuer Riege  Bildervorschau: Nächster Arbeitstermin zur Kirchen-Innenrenovierung der Herz-Jesu Kirche in Riege  Bildervorschau: Baumfällaktion auf unserem Waldfriedhof in Riege  Bildervorschau: Vogelschießen  Bildervorschau: Schützenmesse mit Kranzniederlegung Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Laubharken  Bildervorschau: Dorf- und Familienfest Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Kränzen beim Königspaar Ralf und Sandra Wiethoff  Bildervorschau: Sebastianusmesse  Bildervorschau: Spät-Sommerversammlung Hövelrieger Kompanie im Pfarrheim  Bildervorschau: Schützenfest St. Michael Schützenbruderschaft Liemke  Bildervorschau: Schützenfest in Liemke  Bildervorschau: Oktoberfest U30 - Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Deko im Festzelt  Florian Zitzke  Bild: Kranz schmücken  Heinrich Schütte  Erwin Hunke  Johannes Gellermann  Bild: Winterwanderung Hövelrieger Kompanie  Alois Krogmeier  Oliver Ewers  Max Müller  Bernhard Bredenbals  Joseph Ilskens  Uwe Knittel  Helmut Schiermeyer  Heinrich Frische  Burkhard Aldejohann  Heribert Wecker  Bernhard Eschen  Konni Papenheinrich  Martin Wecker  Heiner Hermbusche  Heinz Bonensteffen  Ralf Wiethoff  Rudi Hölscher  Eberhard Knittel

Originalbild laden


Leutnant Eberhard Knittel

Hövelrieger Kompanie

Rang:

Leutnant

Funktionen:

Pflegedienst Friedhof/Ehrenmal

bis 2003

Stellvertretender Schießmeister Schießgruppe

1959 - 1963

Fahnenoffizier

1988 - 1994

Auszeichnungen:

Silbernes Verdienstkreuz

1976

25 Jahre

Hoher Bruderschaftsorden

1995

40 Jahre

50 Jahre

27.06.2009

Jubilare:

80 Jahre

Goldene Hochzeit


Leutnant Eberhard Knittel war seit 1959 Mitglied in der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hövelhof und gehörte innerhalb der Hövelrieger-Kompanie zur Kirchgruppe 2. Von 1959 bis 1963 bekleidete er das Amt des stellvertretenden Kompanie-Schießmeisters, von 1988 bis 1994 war er Kompanie-Fahnenoffizier.

Bis zum Jahre 2003 war Eberhard für den Pflegedienst von Ehrenmal und Waldfriedhof zuständig. Ein Amt, das er insgesamt 40 Jahre im Dienste unserer Kompanie mehr als vorbildlich ausgeführt hat, und auch ein Amt, für das wir unseren besonderen Dank aussprechen möchten. Während seiner Mitgliedschaft in der Hövelrieger-Kompanie erhielt er Auszeichnungen für 25-, 40- und 50- jährige Mitgliedschaft. Darüber hinaus wurde ihm 1976 das Silberne Verdienstkreuz und 1995 der Hohe Bruderschaftsorden verliehen.

Auszeichnungen und Ehrungen vermögen nur unzureichend zu würdigen, was Eberhard für die Kompanie und besonders für die Kirchengemeinde Hövelriege geleistet hat. Wenig sagen sie aus über den Menschen, dessen Geradlinigkeit und Verlässlichkeit bei allen, die ihn kannten und mit ihm zusammenarbeiteten, hoch geschätzt wurde. Und immer spürte man durch alles hindurch seine Frömmigkeit und tiefe Verwurzelung im Katholischen Glauben.

Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

* 17. Februar 1929

+ 03. Oktober 2010