Hövelrieger Kompanie  Termine 2018  Zusammensetzung des Hofstaates  Bildervorschau: Vorbereitungen beim Apfel-Udo  Bildervorschau: Kränzen  Bildervorschau: Osterfeuer Riege  Bildervorschau: Nächster Arbeitstermin zur Kirchen-Innenrenovierung der Herz-Jesu Kirche in Riege  Bildervorschau: Baumfällaktion auf unserem Waldfriedhof in Riege  Bildervorschau: Vogelschießen  Bildervorschau: Schützenmesse mit Kranzniederlegung Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Laubharken  Bildervorschau: Dorf- und Familienfest Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Kränzen beim Königspaar Ralf und Sandra Wiethoff  Bildervorschau: Sebastianusmesse  Bildervorschau: Spät-Sommerversammlung Hövelrieger Kompanie im Pfarrheim  Bildervorschau: Schützenfest St. Michael Schützenbruderschaft Liemke  Bildervorschau: Schützenfest in Liemke  Bildervorschau: Oktoberfest U30 - Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Deko im Festzelt  Florian Zitzke  Dieter Hövekenmeier  Bild: Musikalischer Frühschoppen  Bild: Oktoberfest U30 - Hövelrieger Kompanie  Bild: Winterwanderung Hövelrieger Kompanie  Josef Ennekens

Originalbild laden


Oberleutnant Josef Ennekens

Hövelrieger Kompanie

Rang:

Oberleutnant

Funktionen:

Fahnenoffizier

1955 - 1985

Auszeichnungen:

Silbernes Verdienstkreuz

Hoher Bruderschaftsorden

25 Jahre

40 Jahre

50 Jahre

60 Jahre

16.06.2006

65 Jahre

27.06.2011

Jubilare:

80 Jahre

85 Jahre

Goldene Hochzeit


Oberleutnant Josef Ennekens war seit 1946 Mitglied in der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Hövelhof und gehörte 66 Jahre innerhalb der Hövelrieger-Kompanie zur Bahnhofsgruppe.

Als Fahnenoffizier stand er von 1955-1985 insgesamt 30 Jahre der Hövelrieger-Kompanie zur Verfügung. Diesen besonderen Dienst führte er stets gewissenhaft, ganz im Sinne des Leitgedankens unserer Bruderschaft -Glaube-Sitte-Heimat-, aus. Ein Amt, das er im Dienste unserer Kompanie mehr als vorbildlich ausgeführt hat und für das wir unseren besonderen Dank aussprechen.

Während seiner Mitgliedschaft erhielt er das „Silberne Verdienstkreuz“, den „Hohen Bruderschaftsorden“ sowie Auszeichnungen für 25-, 40-, 50-, 60- und 65-jährige Mitgliedschaft.

Wir werden sein vorbildliches Verhalten in unserer Bruderschaft in einem ehrenden Gedenken bewahren.

* 17. April 1925

+ 22. Februar 2012