Schießgruppe - Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Bernhard-Bonensteffen-Pokalschießen im Pfarrheim auf dem Schießstand  Bildervorschau: Hofnarrenpokalschießen Hövelrieger Kompanie im Pfarrheim auf dem Schießstand  Bildervorschau: Hofnarrenpokalschießen im Pfarrheim auf dem Schießstand  Hofnarrenpokalschießen der Hövelrieger-Kompanie  Bernhard Bonensteffen-Pokalschießen am 13.11.2009  Matthias Zitzke gewinnt Hofnarrenpokal - Erster Bürger der Gemeinde treffsicher  Hofnarrenpokalschießen am 30.03.2012  Bernd Zitzke gewinnt Gründerpokalschießen  Drei Zehnen reichten nicht beim 30. Gründerpokal...  Thomas Klein verteidigt Gründerpokal  Siegesserie beim B.Bonensteffen Pokalschießen hat Bestand!  Gründerpokalschießen am 11. März 2011  Uwe Knittel gewinnt Gründerpokal beim 29. Gründerpokalschießen  Bernhard-Bohnensteffen-Pokalschießen 09.11.2012

Bernhard-Bohnensteffen-Pokalschießen 09.11.2012

Beim diesjährigen Bernhard-Bohnensteffen Pokalschießen platzte der Schießkeller aus allen Nähten. Durch die zahlreiche Teilnahme am Gruppenpokalschießen und wegen der hervorragenden Schießergebnisse reichten fünf Zehnen nicht zum Sieg. Es musste fünf satte Zehnen sein.

Insgesamt 42 Schützinnen und Schützen aus 8 Gruppen fanden sich ab 19:30 Uhr im Pfarrheim ein. Jede Gruppe bestimmte 4 Schützen für die Mannschaftswertung, wovon die besten beiden Ergebnisse gezählt wurden. Geschossen wurde 5 Schuss stehend aufgelegt mit den Vereinsgewehren. Gewertet wurde hier „auf Zehntel“, was bedeutet, dass 10,9 Ringe als beste Wertung pro Schuss erzielt werden kann.

Neben den Vorjahressiegern Kirchgruppe II und Spielmannszug stellten Blaskapelle, Damenschießgruppe, Hirschpark, Kirchgruppe I und Mühlengruppe eine Mannschaft zusammen. Kohlriege I und II stellten eine gemeinsame Mannschaft im Wettstreit um den Pokal.

Nachdem bereits vor 21:00 Uhr das erste Fass leer war, musste Hubert Hüvelhans kurzer Hand vom Sofa gerufen werden, um für ausreichend Nachschub für den Rest des Abends zu sorgen. Damit war dann auch für Manfred Zitzke am Zapfhahn die Welt wieder in Ordnung und der Abend nahm seinen Lauf.

Wegen der zahlreichen Schützen zog sich die Auswertung ein wenig, was der Spannung aber keinen Abbruch tat. Mit Matthias Zitzke an der Auswertemaschine, Bernd Zitzke bei der Erfassung und Thomas Klein als Unterstützung ging es zügig an die Wertung.

Alles in Allem kamen sehr gute Einzelergebnisse zusammen. So konnten als „Beste 10er“

  Hannes Brockbals - Spielmannszug (10,8),

  Karl-Heinz Ilsen - Kirchgruppe II (10,8) und

  Martin Fortmeier - Kohlriege (10,7)

ermittelt werden.

Zur Siegerehrung bedankte sich Bernd Zitzke sichtlich gerührt für die rege Teilnahme am Pokalschießen, was dieses Jahr zum letzten Mal nach nunmehr 27 Jahren unter seiner Leitung als Kompanieschießmeister stattfand. Die Siegerehrung wurde dann von Ralf Mersch vorgenommen.

Kompaniegruppenwertung

      

Einzelwertung

1.

Kirchgruppe II

101,6 Ringe

      

1.

Manfred Zitzke

52,0 Ringe

2.

Kohlriege I + II

100,4 Ringe

      

2.

Erwin Hunke

51,8 Ringe

3.

Spielmannszug

99,1 Ringe

      

3.

Thomas Klein

51,1 Ringe

4.

Blaskapelle

98,6 Ringe

      

4.

Michael Otto

50,5 Ringe

5.

Damenschießgruppe

96,5 Ringe

      

5.

Ulli Austermann

50,4 Ringe

6.

Mühlengruppe

93,4 Ringe

      

6.

Martin Fortmeier

50,0 Ringe

7.

Hirschpark

91,3 Ringe

      

8.

Kirchgrppe I

90,4 Ringe

      

Herausragend waren die Einzelleistungen von Manfred Zitzke (Kirchgruppe II) und Erwin Hunke (Blaskapelle), die mit 52 Ringen bzw. 51,8 Ringen nah an die maximal mögliche Ringzahl von 54,5 herankamen:

Manfred Zitzke:

10,4 - 10,3 - 10,2 - 10,4 - 10,7 -- 52,0 Ringe

Erwin Hunke:

10,4 - 10,2 - 10,2 - 10,6 - 10,4 -- 51,8 Ringe

Ähnliche Ergebnisse erzielten bisher Michael Otto (52,0 Ringe im Jahre 2010) und Matthias Zitzke (52,3 Ringe im Jahre 2006).

Übersicht der Kompaniegruppenwertung:

Kirchgruppe II

Manfred Zitzke

52,0 Ringe

Matthias Zitzke

49,6 Ringe

Uwe Knittel

48,6 Ringe

Ralf Mersch

43,7 Ringe

Kohlriege I + II

Ulli Austermann

50,4 Ringe

Martin Fortmeier

50,0 Ringe

Andreas Sieweke

47,3 Ringe

Thomas Krukenmeier

43,6 Ringe

Spielmannszug

Michael Otto

50,5 Ringe

Bernhard Fortmeier

48,6 Ringe

Ralf Wiethoff

47,3 Ringe

Hubert Schmidt

35,6 Ringe

Blaskapelle

Erwin Hunke

51,8 Ringe

Gerd Reker

46,8 Ringe

Gregor Wecker

45,1 Ringe

Martin Ziehl

43,7 Ringe

Damenschießgruppe

Helma Bartsch

48,5 Ringe

Ingrid Ilsen

48,0 Ringe

Ingeborg Becker

46,0 Ringe

Mühlengruppe

Burkhard Einecke

47,0 Ringe

Burkhard Aldejohann

46,4 Ringe

Axel Eschengerd

44,9 Ringe

Markus Aldejohann

43,5 Ringe

Hirschpark

Andreas Wecker

47,9 Ringe

Lisa Michelis

43,4 Ringe

Georg Neisens

40,1 Ringe

Christopher Geers

46,6 Ringe

Kirchgruppe I

Martin Wecker

47,7 Ringe

Heinz-Josef Rübbelke

42,7 Ringe

Manfred Hermbusche

40,1 Ringe

Sven Rübbelke

33,7 Ringe

Bericht: Markus Bee
Fotos: Burkhard Aldejohann